Ein Ort für alle
Nach dem Motto „Wir denken bunt“ bietet das Soziokulturelle Zentrum Putjatinhaus in Dresden-Kleinzschachwitz ein vielfältiges Programm aus über 30 Kursen, wöchentlichen Abendveranstaltungen, regelmäßigen Workshops, Projekten mit schulischen und außerschulischen Bildungsträgern und Kinderangeboten.
Das Putjatinhaus ist ein Ort der Begegnung, an dem sich Jung und Alt auf verschiedenste Weise einbringen und entfalten kann. Ohne Scheuklappen gestalten wir seit 1994 unter Trägerschaft des Fördervereins Putjatinhaus e.V. für und mit den Bürgern vor Ort unser spartenübergreifendes Angebot. Die basisnahe Kulturarbeit ermöglicht einen Zugang zum kreativen Schaffen für alle Menschen. Das Putjatinhaus ist Treffpunkt für alle Menschen, die gemeinsam etwas bewegen wollen und ein Ort zur Auseinandersetzung mit vielseitigen kulturellen und gesellschaftlichen Themen.
Wir alle haben das Bedürfnis nach echtem, nach persönlichem Kontakt und gemeinsamen Erleben. Dafür steht das Putjatinhaus. Hier treffen sich Freunde, Familie, Bekannte oder Unbekannte. Zufällige Begegnungen werden möglich. Austausch und Nachdenken, Freude und Miteinander. Es geht um die Stärkung realer sozialer Bindungen und das Mitgestalten einer lebenswerten Gesellschaft. Stabile soziale Bindungen, Solidarität, Zugehörigkeitsempfinden, Selbstwirksamkeitserfahrungen und der unmittelbare Austausch mit anderen sind der Kit in unserer Gesellschaft.